Die Audi Interaction GmbH, eine hundertprozentige Tochter der AUDI AG, ist seit vielen Jahren ein geschätzter Kunde von roomarts. Bereits an den Standorten in Potsdam und Ingolstadt durften wir das Unternehmen im Bereich Innenarchitektur, Büroplanung und Akustikoptimierung begleiten. Mit dem Wachstum der letzten Jahre stieß der Standort Ingolstadt jedoch flächenmäßig an seine Grenzen – ein neuer Bürostandort im Güterverkehrszentrum Ingolstadt (GVZ) wurde erforderlich.
Unsere Arbeit begann mit einer umfassenden Analyse der bisherigen Büroflächen. Neben dem Organigramm, bisherigen und künftigen Wachstumsszenarien und einer Bewertung der Desksharing-Quoten wurden auch Unterschiede zwischen Vollzeit- und Teilzeitkräften berücksichtigt. Ein zentraler Bestandteil war die detaillierte Erfassung des Bestandsmobiliars: Welche Möbel können wiederverwendet werden, welche lassen sich kombinieren und welche sind zu ersetzen?
In mehreren Workshops mit den Mitarbeitenden und der Geschäftsführung wurden die zukünftigen Anforderungen definiert:
Nähe und Verzahnung der Abteilungen
Definition von Arbeitsmodi (feste Arbeitsplätze, frei buchbare Arbeitsplätze, Desksharing)
Anzahl und Größe von Besprechungsräumen
Bedarf an Rückzugszonen und Call-Center-Arbeitsplätzen
Anforderungen an Sozialräume, Teeküchen und Sanitärbereiche
Definition des richtigen Bürodrehstuhls für Wechselarbeitsplätze
Entwicklung eines Farb- und Akustikkonzepts, speziell für die hohen Anforderungen der Mitarbeitenden im Call Center
Die Ergebnisse wurden in mehreren Planungsvarianten visualisiert, inklusive 3D-Renderings, Vor- und Nachteilen sowie Kostenschätzungen.
Nach Auswahl der finalen Variante übernahm roomarts die Detailplanung und Projektsteuerung:
Erstellung der Terminplanung und Kostenverfolgung
Einholen und Prüfen von Angeboten
Koordination der Möbelanlieferungen und Abnahmen
Bauüberwachung und enge Abstimmung mit dem Vermieter
So entstand eine moderne, funktionale und auf das Wachstum ausgerichtete Arbeitsumgebung, die die Bedürfnisse von rund 450 Mitarbeitenden (Stand 2025) optimal berücksichtigt.
Die Audi Interaction GmbH steht für Premium-Dienstleistungen im Bereich Kundenkommunikation. Mit über 1,5 Millionen Kundenkontakten und mehr als 300.000 Händlerkontakten pro Jahr ist das Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Markenwelt von Audi, SEAT und CUPRA. Als Premium-Dienstleister für Customer Experience gestaltet Audi Interaction innovative Kommunikationslösungen mit höchstem Anspruch an Qualität und Kundenzufriedenheit.
Das Projekt zeigt exemplarisch, wie Büroplanung, Innenarchitektur und Akustiklösungen bei wachsenden Unternehmen ineinandergreifen. Durch eine ganzheitliche Analyse, enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und eine strukturierte Umsetzung konnte roomarts für Audi Interaction eine zukunftsfähige Bürowelt im GVZ Ingolstadt schaffen.
Projektdetails
Leistungsart: Analyse und Planung von Büroflächen, Beratung zu Desksharing-Quoten und Arbeitsplatzkonzepten, Aufnahme und Bewertung des Bestandsmobiliars. Durchführung von Workshops zur Bedarfsplanung, Entwicklung von Flächen- und Nutzungskonzepten, Planung von Sozialräumen, Rückzugszonen und Besprechungsbereichen. Erstellung von Farb- und Akustikkonzepten für Call-Center-Arbeitsplätze, Ausarbeitung von 3D-Planungsvarianten mit Kostenbewertung sowie Projektsteuerung, Termin- und Kostenkontrolle, Bauüberwachung und Koordination der Möblierung.
Kunde: Audi Interaction GmbH
Zeitraum: November 2021 – Dezember 2022
Ort: Ingolstadt – Oberbayern
Leistungsphasen: I – III, V – VIII
ähnliche Projekte