Galerie 35 – Gestaltung Einkaufs-Passage

Innenarchitektonische Neugestaltung der Galerie 35: Flexible Raumstrukturen für eine lebendige Einkaufs-Passage

Im Herzen von Ingolstadt wurde eine mehrgeschossige, leerstehende Einkaufspassage durch roomarts in eine moderne, nutzungsflexible Ladenpassage verwandelt. Ziel der Planung war es, den öffentlichen Bereich gestalterisch aufzuwerten, die Sichtbarkeit der einzelnen Mietflächen zu verbessern und gleichzeitig ein modulares Konzept zu schaffen, das auch zukünftige Veränderungen und Umnutzungen problemlos erlaubt.

Flexibles Gestaltungskonzept mit modularen Elementen

Das neue Gestaltungskonzept basiert auf einer Kombination aus Innenfassadenelementen aus Glas und Trockenbau, die sich gestalterisch zurücknehmen, gleichzeitig aber ein hohes Maß an Flexibilität bieten. Die klar gegliederte Struktur ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Ladenformate, Mieterwechsel oder temporäre Zwischennutzungen – ohne größere Umbaumaßnahmen.

Transparenz und Offenheit als Leitmotiv

Großzügige Glasfronten schaffen Offenheit und Sichtbezüge, sorgen für eine freundliche Atmosphäre und erlauben eine wirkungsvolle Warenpräsentation bereits im öffentlichen Bereich. Rolltore mit Teiltransparenz ermöglichen Einsicht in die Geschäfte auch im geschlossenen Zustand und unterstreichen den belebten Charakter der Passage – insbesondere zu Randzeiten oder außerhalb der Öffnungszeiten einzelner Shops.

Nachhaltigkeit und Gestaltung im Bestand

Im Sinne eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen wurden bestehende Ausstattungen – etwa vorhandene Leuchten eines früheren Mieters – kreativ umgestaltet und in das neue Gesamtkonzept integriert. Diese Vorgehensweise reduzierte nicht nur die Baukosten, sondern unterstreicht auch den Anspruch an eine nachhaltige Projektentwicklung im Bestand.

Licht, Führung und Aufenthaltsqualität

Die Neugestaltung der Beleuchtung trug maßgeblich zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Passage bei. Durch gezielte Lichtführung, blendfreie Allgemeinbeleuchtung und die Inszenierung einzelner architektonischer Elemente entsteht ein helles, einladendes Ambiente. Die gestalterische Klammer reicht bis zur zentralen Rolltreppe und schafft eine durchgängige, visuelle Verbindung im gesamten Bereich.

Planung, Umsetzung und Bauleitung aus einer Hand

roomarts verantwortete die Planung über alle wesentlichen Leistungsphasen hinweg – von der Grundlagenermittlung über Entwurf und Ausführungsplanung bis hin zur künstlerischen Oberleitung und Bauüberwachung vor Ort. Auch die neue Eingangstür der Galerie wurde im Rahmen des Projekts individuell geplant und baulich begleitet.

Fazit

Mit dem Projekt Galerie 35 zeigt roomarts, wie durch eine kluge Kombination aus Funktionalität, Flexibilität und Gestaltung eine leerstehende Passage wiederbelebt und als attraktive Einkaufsadresse etabliert werden kann – zukunftsfähig, wirtschaftlich und gestalterisch anspruchsvoll.

Projektdetails

Leistungsart: Innenarchitektur, Entwurfs- und Ausführungsplanung, Lichtkonzept, Beratung zur nachhaltigen Materialnutzung, Künstlerische Oberleitung


Kunde: JKV Grundstücksverwertungs GmbH


Zeitraum: April 2021 – September 2021


Ort: Ingolstadt / Oberbayern


Leistungsphasen: I – III, V, VIII


Galerie-35_Gestaltung öffentlicher-Bereich Einkaufspassage mit Glas und Folierung
Galerie-35_Gestaltung öffentlicher-Bereich Einkaufspassage mit Glas und Folierung-2
Galerie-35_Gestaltung öffentlicher-Bereich Einkaufspassage Eingangstür aus Glas
Galerie-35_Gestaltung öffentlicher-Bereich Einkaufspassage mit Glas und Folierung-3
Galerie-35_Gestaltung öffentlicher-Bereich Einkaufspassage mit Glas und Folierung

Marktgemeinde Postbauer-Heng – Barrierefreie und nachhaltige Neugestaltung des Rathauses

Flexible Meeting- und Kreativräume im Gründerzentrum Ingolstadt für e:fs TechHub GmbH

Nürnberger Versicherung

Standortanalyse & Konzeptentwicklung neue Arbeitswelt | degewo AG | Berlin

Fahrzeugsicherheitszentrum SIZE – AUDI AG

Neubau KESSEL AG – Innenarchitektur für modernes Bürogebäude

Maritim Congress Centrum Ingolstadt

Standortanalyse und Raumbedarfsanalyse | Stadt Lahr | Schwarzwald

Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR – Neubau Bürogebäu

Call-Center Büroplanung für Audi Interaction in Ingolstadt

Hitzler Ingenieure München – Hybrid Office

Dachgeschoss Ausbau AS22

Audi Design Center

Werkstattplanung und Umzugsmanagement Audi Sport GmbH

öffentliche Auftraggeber

Kommunikationszone meistro ENERGIE

neue Bürowelten für die AUDI PLANUNG GMBH

Verwaltungsgebäude H6 – AUDI AG

Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung KR22

Empfang, Büro & Schulungsraum Firma Bock

Open Space Office für GWG Ingolstadt

Wohnung Mehrfamilienhaus BS3

roomarts – Architekturbüro

ART`Hotel Ingolstadt – Neubau Empfangsbereich

Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR – Kundenservice

JURA MONTESSORI SCHULE

Lichtkanal – AUDI AG Ingolstadt

Bürogebäude T2 – Nordspange – AUDI AG Ingolstadt

Bürogebäude T2 – AUDI AG Ingolstadt

AUDI AG Rahmenvertragspartner

Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR – Sozialraum

Mehrfamilienhaus BS5

EFS – Open Space Office