Im Zuge unserer langjährigen Partnerschaft mit der e:fs TechHub GmbH, einem führenden Entwicklungspartner für innovative Softwarelösungen im Mobilitätssektor, haben wir im Gründerzentrum Ingolstadt flexible Meeting- und Kreativräume gestaltet. Diese Räume sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen moderner Arbeitswelten gerecht werden und die Innovationskraft der e:fs TechHub GmbH unterstützen.
Unsere Planung orientierte sich an aktuellen Trends der Bürogestaltung, die Flexibilität, Technologieintegration und Nutzerzentrierung in den Vordergrund stellen. Die geschaffenen Räume bieten folgende Merkmale:
• Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Die Räume sind so gestaltet, dass sie für verschiedene Zwecke wie Workshops, Schulungen und kreative Brainstorming-Sitzungen genutzt werden können.
• Technologische Ausstattung: Moderne Medientechnik ermöglicht hybride Veranstaltungen, bei denen sowohl physische als auch virtuelle Teilnehmer nahtlos interagieren können.
• Ergonomisches Design: Die Einrichtung fördert durch ergonomische Möbel und eine durchdachte Raumakustik das Wohlbefinden und die Produktivität der Nutzer.
• Bewirtungsmöglichkeiten: Eine integrierte Catering-Zone ermöglicht es, Veranstaltungen mit gastronomischen Angeboten zu bereichern, was den Komfort und die Zufriedenheit der Teilnehmer steigert.
Durch die flexible Raumgestaltung wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert, ein zentraler Aspekt der Unternehmenskultur der e:fs TechHub GmbH. Die Räume ermöglichen es Teams, sich je nach Bedarf zurückzuziehen oder in größeren Gruppen zusammenzukommen, um Ideen auszutauschen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Die e:fs TechHub GmbH ist ein Joint Venture der Akkodis Germany Solutions GmbH und CARIAD SE und beschäftigt über 700 Mitarbeitende. Als strategischer Entwicklungspartner verbindet das Unternehmen höchste Qualität mit überlegenen Softwarelösungen im Bereich der Mobilität und darüber hinaus. Die Expertise reicht von Fahrwerkregelsystemen über automatisierte Fahrfunktionen bis hin zu künstlicher Intelligenz. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit entstehen Projekte für die Luft- und Raumfahrttechnik, Greentech und die Mobilität der Zukunft.
Mit der Gestaltung dieser modernen Arbeitsumgebung unterstützen wir die e:fs TechHub GmbH dabei, ihre Innovationskraft in einem inspirierenden Umfeld weiter zu entfalten und den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.
Projektdetails
Leistungsart: Beratung und Planung von neuen Raumkonzepten, Entwurf von Büro & Arbeitsplatzkonzepten, Büroplanung, Sozialflächenplanung, Innenarchitektur, Beratung zu Mobiliar und Medientechnikausstattung, 3D Visualisierungen
Kunde: e:fs TechHub GmbH
Zeitraum: Mai 2022 – April 2024
Ort: Ingolstadt
Leistungsphasen: I – III, V – VII
ähnliche Projekte