In den vergangenen Jahren wurde das Rathaus der Marktgemeinde Postbauer-Heng umfassend innenarchitektonisch saniert. Ziel des Projekts war es, moderne Arbeitswelten zu schaffen, die den heutigen Anforderungen an Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und eine angenehme Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitende der Verwaltung gerecht werden.
Ausgangspunkt für die Sanierung war unter anderem die gesetzliche Verpflichtung in Bayern, dass bis zum Jahr 2023 alle öffentlichen Gebäude barrierefrei gestaltet sein müssen – ein Aspekt, der bei der Planung konsequent berücksichtigt wurde.
Im Rahmen des Projekts wurden verschiedene Bereiche des Rathauses neugestaltet – darunter Büroräume, Sozialräume, Coffeepoints und Empfangsbereiche. Die Umsetzung folgt einem ganzheitlichen innenarchitektonischen Konzept, das sowohl funktionale Anforderungen als auch gestalterische Qualität in den Mittelpunkt stellt.
Ein durchgängiges Designelement ist die Verwendung von natürlicher Eiche, die dem Gebäude eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Ergänzt wird dieses Material durch akustisch wirksame Elemente aus recyceltem PET-Filz und Wollfilz, die nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch zur Qualität der Räume beitragen.
Diese Materialien spiegeln den Anspruch der Gemeinde wider, ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang zu bringen.
Ob im Vorzimmer des Bürgermeisters, im Empfangsbereich des Einwohnermeldeamts oder im neu geschaffenen Sozialraum – durchdachte Akustiklösungen, maßgefertigte Einbauten, energieeffiziente LED-Beleuchtung und eine clevere, flächeneffiziente Raumplanung sorgen für moderne und zugleich nutzerfreundliche Räume.
Glas-Schiebetüren, helle Farben und natürliche Materialien schaffen eine angenehme Umgebung, die sowohl konzentriertes Arbeiten als auch kurze Pausen unterstützt.
Besonderes Augenmerk lag auf der barrierefreien Gestaltung aller neugestalteten Bereiche. Abgesenkte Empfangstheken, großzügige Bewegungsflächen und klare Kontraste bei Materialien und Farben ermöglichen eine einfache Orientierung und Nutzung – für alle Menschen, unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Das Projekt zeigt exemplarisch, wie durch hochwertige Innenarchitektur nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch zukunftsfähige, identitätsstiftende Räume für Verwaltung und Öffentlichkeit geschaffen werden können.
Projektdetails
Leistungsart: Beratung und Planung von modernen Raumkonzepten für Verwaltungsgebäude, Büro- und Arbeitsplatzgestaltung, Planung von Sozialräumen und Coffeepoints, barrierefreie Innenarchitektur, nachhaltige Material- und Akustiklösungen, maßgefertigte Möblierung, Beleuchtungsplanung, Umsetzung ganzheitlicher Gestaltungskonzepte im Bestand
Kunde: Marktgemeinde Postbauer-Heng
Zeitraum: August 2018 – Dezember 2024
Ort: Postbauer-Heng / Oberpfalz
Leistungsphasen: I – III, V – VIII
ähnliche Projekte