25 Jahre roomarts – Ein Blick auf unsere Geschichte und unsere Vision


01.04.2025


Vom Raumausstatter zur Innenarchitektur: Ein Vierteljahrhundert Innovation und Wachstum

 

Am 1. April 2000 legte Holger Odorfer den Grundstein für roomarts. In Postbauer-Heng meldete er ein Gewerbe als Raumausstatter an – der Beginn einer beeindruckenden Entwicklung. Was als kleines Unternehmen begann, entwickelte sich in den letzten 25 Jahren zu einer etablierten Größe in der Innenarchitektur. Heute steht roomarts – INNEN | ARCHITEKTEN | INGENIEURE für durchdachte Planungsleistungen und innovative Raum- und Gebäudekonzepte.

 

Die Anfänge: Design. Konzepte. Ausbau.

 

Bis 2007 lag der Fokus von roomarts auf handwerklichen Tätigkeiten. Unter der damaligen Firmierung roomarts – design. konzepte. ausbau. wurden Projekte im Bereich Raumausstattung realisiert. Doch mit der Zeit wuchs das Bedürfnis, nicht nur zu gestalten, sondern Räume ganzheitlich zu planen.

 

2007: Die Neuausrichtung – Arbeiten. Leben. Wohnen.

 

Mit einer neuen Subline roomarts – arbeiten . leben . wohnen. verlagerte sich der Schwerpunkt auf Planungsleistungen im Bereich Innenarchitektur. Die Büroraumplanung wurde zunehmend wichtiger. Besonders das Umzugsmanagement für große Unternehmen wie BMW in München und AUDI in Ingolstadt prägte diese Zeit.

 

2010: Der Durchbruch – Rahmenvertrag mit AUDI

 

Ein bedeutender Meilenstein war der Rahmenvertrag mit der AUDI AG im Jahr 2010, der bis heute Bestand hat. Dies war nicht nur ein Beweis für die Qualität unserer Arbeit, sondern auch ein Startpunkt für weiteres Wachstum. In diesem Zuge eröffneten wir ein zweites Büro in Gaimersheim, das schnell zum Zentrum unserer Aktivitäten wurde.

 

2015: Wachstum und neue Räume in Ingolstadt

 

Mit einem 12-köpfigen Team wurden die Räumlichkeiten in Gaimersheim bald zu klein. Im April 2015 zog roomarts nach Ingolstadt um – dorthin, wo wir uns bis heute befinden. Von hier aus realisieren wir Projekte für namhafte Kunden aus Industrie, Mittelstand und öffentlicher Hand.

 

Heute: Architektur und Innenarchitektur mit Weitblick

 

Seit unserer Gründung haben wir über 44.000 Büro-Arbeitsplätze geplant und umgesetzt. Dabei geht es uns nicht nur um Funktionalität, sondern um maßgeschneiderte Lösungen, die ästhetisch und nachhaltig sind.

 

Unsere Kernkompetenzen:

 

  • Büroraumplanung & Arbeitsplatzgestaltung
  • Revitalisierung und Nutzungsänderungen
  • ESG-Maßnahmen und nachhaltige Konzepte
  • Hochwertige Architektur und Innenarchitektur für Büro-, Praxis-, Hotel- und Retailflächen

 

Unsere Philosophie: Räume schaffen, die Werte vermitteln

 

„Unsere langfristigen Ziele bestehen darin, kontinuierlich an uns zu arbeiten und uns weiter zu verbessern. Wir wollen effektiver und digitaler werden, um mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten. Gleichzeitig möchten wir unsere Mitarbeiter fördern und ihnen eine gute Arbeitsumgebung bieten.“ – Holger Odorfer

 

Das bedeutet für uns nicht nur optimierte Prozesse, sondern auch eine verstärkte Präsenz in den sozialen Medien, die Förderung junger Talente und die mögliche Zertifizierung nach Gemeinwohl-Ökonomie-Kriterien.

 

Unsere Kunden – Vertrauen und Partnerschaft

 

In 25 Jahren haben wir für zahlreiche Unternehmen gearbeitet. Besonders stolz sind wir auf langjährige Partnerschaften, darunter:

 

 

25 Jahre roomarts – Wir blicken nach vorne

 

Ein Vierteljahrhundert voller spannender Projekte, Wachstum und Wandel liegt hinter uns. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel.

 

Unsere Vision für die Zukunft:

 

Gebäude und Räume zu schaffen, die inspirieren, effizient genutzt werden und langfristig Bestand haben.

 

Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre mit Ihnen!

Sehen Sie sich hier unsere Projekte an
25 Jahre roomarts 2000 - 2025
Team roomarts 2013 vor dem GVZ

Wie wir die Arbeitswelten von morgen denken und gestalten

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2025

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2024

Neues Innenarchitektur Konzept für das Postbauer-Henger Rathaus

HENSOLDT Optronics GmbH feiert Richtfest in Oberkochen

Future of Work Tour | Vitra Campus Weil am Rhein

New Work Days | Entdecke die Zukunft der Arbeit

Offizielle Eröffnung des incampus Ingolstadt

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2023

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2022

New Work für das digitale Gründerzentrum Ingolstadt – Kavalier Dalwigk

Arbeitswelt 4.0 – Begriffe, die Sie kennen sollten – Teil 3

Arbeitswelt 4.0 – Begriffe, die Sie kennen sollten – Teil 2

Arbeitswelt 4.0 – Begriffe, die Sie kennen sollten – Teil 1

Bürokonzept für öffentlichen Auftraggeber

Neubau eines Bürogebäudes in Ingolstadt für öffentlichen Auftraggeber

Das Büro nach der Pandemie – How we work – how we lead

Das Open Space Office im Wandel der Covid-19 Pandemie