roomarts erhält Zuschlag für Hospiz Neubau am Brombachsee


28.08.2025


Das Bayerische Rote Kreuz beauftragt roomarts mit der innenarchitektonischen Planung und Ausstattung


roomarts wurde vom Bayerischen Roten Kreuz Kreisverband Südfranken
mit der Innenarchitektur für den Hospiz Neubau am Brombachsee in
Pleinfeld beauftragt.


Der Neubau mit rund 1.675 m² Bruttogrundfläche schafft Raum für zwölf Gästezimmer
sowie ergänzende Aufenthalts- und Gemeinschaftsbereiche. Ziel der Planung ist es,
eine Umgebung zu gestalten, die neben funktionaler Klarheit vor allem Geborgenheit,
Würde und eine angenehme Aufenthaltsqualität vermittelt.

 

Leistungsumfang von roomarts

    Entwicklung eines innenarchitektonischen Gesamtkonzepts

    Material- und Farbkonzepte sowie Auswahl von Oberflächen, Beleuchtung und Akustiklösungen

    Gestaltung der Ausstattung und Möblierung (Kostengruppe 600 nach DIN 276)

    Erstellung von Grundriss- und Ausstattungsplänen, Ansichten und 3D-Visualisierungen

    Beratung bei Materialauswahl und Abstimmung mit Fachplanern (z. B. Elektroplanung, TGA)

    Unterstützung bei Förderanträgen im Bereich Ausstattung


Die Leistungen erfolgen in Anlehnung an die HOAI 2021 und beinhalten eine kontinuierliche
Begleitung im Planungs- und optional auch im Ausführungsprozess. Besondere Aufmerksamkeit
gilt der Planung und Gestaltung von Pflege- und Sozialbauten.

 

Gestaltung von Hospizen mit Fokus auf Würde und Geborgenheit


Die Gestaltung eines Hospizes erfordert ein besonders sensibles Vorgehen. Räume müssen
funktional sein und zugleich eine wohnliche und würdevolle Atmosphäre schaffen,
die Gäste, Angehörige und Mitarbeitende gleichermaßen unterstützt.


Licht, Farben, Materialien und Akustik werden so aufeinander abgestimmt, dass eine ruhige
und zugleich tröstende Umgebung entsteht. Dieses Wissen bringt roomarts auch in Projekte
der Innenarchitektur im Gesundheitswesen – Hospize und Pflegeheime ein.

 

Innenarchitektur für soziale Einrichtungen und öffentliche Gebäude


Mit dem Hospiz in Pleinfeld setzt roomarts seine Expertise in der
Innenarchitektur für soziale Einrichtungen und öffentliche Gebäude fort.
Gleichzeitig stärkt das Büro seine Präsenz in der Region Südfranken und
begleitet den Bauherrn bei der Umsetzung eines Projekts von hoher gesellschaftlicher Bedeutung.


Sehen Sie sich hier unsere Projekte an

DonauTower Eröffnung: Innenarchitektur von roomarts

Raumakustik richtig planen: Mehr Wohlbefinden, weniger Lärm

Innenarchitektur im Bestand: Revitalisierung statt Neubau

Nachhaltiges Bauen im Bestand – Holger Odorfer im bdia-Kompetenzteam

Einzug in den DonauTower: VR Bank Bayern Mitte startet in eine neue Arbeitswelt – mit Innenarchitektur von roomarts

25 Jahre roomarts – Ein Blick auf unsere Geschichte und unsere Vision

Wie wir die Arbeitswelten von morgen denken und gestalten

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2025

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2024

Neues Innenarchitektur Konzept für das Postbauer-Henger Rathaus

HENSOLDT Optronics GmbH feiert Richtfest in Oberkochen

Future of Work Tour | Vitra Campus Weil am Rhein

New Work Days | Entdecke die Zukunft der Arbeit

Offizielle Eröffnung des incampus Ingolstadt

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2023

Auszeichnung mit dem „Best of Houzz”-Award 2022

New Work für das digitale Gründerzentrum Ingolstadt – Kavalier Dalwigk

Arbeitswelt 4.0 – Begriffe, die Sie kennen sollten – Teil 3

Arbeitswelt 4.0 – Begriffe, die Sie kennen sollten – Teil 2

Arbeitswelt 4.0 – Begriffe, die Sie kennen sollten – Teil 1

Bürokonzept für öffentlichen Auftraggeber

Neubau eines Bürogebäudes in Ingolstadt für öffentlichen Auftraggeber

Das Büro nach der Pandemie – How we work – How we lead

Das Open Space Office im Wandel der Covid-19 Pandemie